Ostern ist ein beliebtes Familienfest und neben Weihnachten der wichtigste Feiertag des Christentums. Da Ostern stets nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert wird, läuten die Ostertage außerdem den Beginn der Frühlingszeit ein. Ob zum Osterfrühstück, einem verspäteten Brunch oder dem Festtagsmittagessen – mit Ostergeschirr zaubern Sie auf jeden Esstisch eine ganz besondere Stimmung! Entdecken Sie farbenfrohes und verspieltes Geschirr mit Ostermotiven auf tischwelt!
Mit schönem Ostergeschirr holen Sie sich den idealen Frühlingsboten auf den Tisch. Das Geschirr steht vor allem für freundliche Farben und verspielte Motive. Das Geschirr überzeugt mit einer hochwertigen Qualität und pflegeleichten Eigenschaften. Außerdem punkten die Osterteller und Ostertassen mit kreativen und detailreichen Motiven und Dekoren.
Charakteristische Osterporzellan-Motive:
Bei tischwelt finden Sie zauberhaftes Ostergeschirr verschiedener Hersteller. Sei es Villeroy & Boch, Dibbern, ASA oder Räder – für jeden Geschmack findet sich das passende Geschirr für Ostern. Unser gesamtes Geschirr-Sortiment umfasst Teller, Tassen, Kannen, Sets und vieles mehr. Entdecken Sie ansprechendes Geschirr für besondere Anlässe und den alltäglichen Gebrauch. Neben Ostergeschirr bieten wir selbstverständlich auch stilvolles Weihnachtsgeschirr an.
Die farbenfrohen und liebevoll verzierten Stücke sind auf jedem Tisch ein Highlight. Dank der frühlingshaften Motive ist das Ostergeschirr zeitlos. Es eignet sich demnach nicht nur für die festliche Ostertafel, sondern auch für unbeschwerte Frühlings- und Sommermomente sowie graue Herbst- und Wintertage. So bringen Sie die freundliche und warme Jahreszeit an jedem noch so kalten Regentag in Ihr Zuhause zurück. Erwecken Sie den Frühstückstisch oder die Kaffeetafel mit prächtigen Blüten, süßen Hasen und verspielten Geschirr-Formen zum Leben.
Bei uns finden Sie alles, was Sie für einen stilvoll eingedeckten Tisch benötigen:
Entdecken Sie außerdem:
Weitere Teller, Tassen oder Schüsseln finden Sie in unserer Rubrik „Geschirr“.
Wenn sich die Familie am Ostersonntag versammelt, wird in der Regel ein ganz besonderes Gericht gekocht. Für die passende Präsentation dient hochwertiges Ostergeschirr aus unserem Online-Shop. Wenn Ihnen noch die nötige Inspiration für die Ostertage fehlt, schauen Sie in unserem Magazin vorbei. Dort finden Sie zahlreiche Rezepte, die sowohl Hobby-Köchen als auch Profis gelingen. Probieren Sie sich an:
Ob in Form von Schokolade, als Motiv auf Geschirr oder flauschiges Kuscheltier – der Hase ist ein Teil des Osterfestes. Warum der Hase mit Ostern in Verbindung gebracht wird, hat verschiedene Gründe:
Da die Menschen im 16. Jahrhundert noch keinen Kühlschrank besaßen, mussten die Eier gekocht werden, um sie haltbar zu machen. Damit man sie im Nachhinein von rohen Eiern unterscheiden konnte, wurden die Eier angemalt. Heutzutage werden die Eier vorher ausgeblasen und dann dekorativ bemalt.
„Kar“ stammt aus dem Altdeutschen und bedeutet Trauer und Leid. Deshalb heißen die Tage vor Ostersonntag auch Karfreitag sowie Karsamstag. An diesen Tagen wird der Tod Jesus betrauert.